Kalium:
Kalium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der die Herzgesundheit, die Muskelfunktion und die Nervenkommunikation unserer Kinder unterstützt.
Durch die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts, der Nervensignale und der Muskelkontraktion ist Kalium die unsichtbare Hand, die den Herzrhythmus stabil und die Muskeln funktionsfähig hält. Für Kinder bedeutet das: Sie sind bereit für geistige und körperliche Abenteuer.
Bananen, Orangen, Honigmelonen, Brokkoli und Kartoffeln sind kaliumreiche Lebensmittel. Obwohl die meisten Kinder ausreichend Kalium über die Nahrung zu sich nehmen, sollte bei Kinder, die eine spezielle Diät einhalten müssen oder besondere gesundheitliche Probleme haben, der Kaliumspiegel regelmäßig überprüft werden. Kinderärzte können über eine angemessene Kaliumzufuhr und geeignete Kaliumquellen beraten.